Tom Kirsten Kommentator

Tom Kirsten Kommentator – Sportberichterstattung live

Tom Kirsten Kommentator begeistert mit packender Sportberichterstattung und fesselnden Live-Kommentaren. Erleben Sie emotionale Sportmomente durch seine einzigartige Stimme und Expertise

Tom Kirsten ist ein bekannter Sportkommentator bei DAZN München. Seit 2017 gehört er zum Team. Er hat sich schnell einen Namen gemacht.

Seit 2018 ist er Redakteur im Bundesliga-Team. Er kommentiert Fußball und Darts mit Leidenschaft.

Am 30. März 2025 wird er das Spiel zwischen SC Freiburg und 1. FC Union Berlin kommentieren. Er war auch im Team für Celtic Glasgow gegen RB Leipzig.

Tom Kirsten kommt aus Hamburg. Er war Finalist für ein Stipendium für Sportjournalisten. Die Jury bestand aus bekannten Persönlichkeiten.

Inspriert von Herbert Zimmermann, bringt Tom frischen Wind in die Sportberichterstattung.

Wichtige Erkenntnisse

  • Tom Kirsten arbeitet seit 2017 bei DAZN München
  • Er ist Redakteur im Bundesliga-Team und Kommentator für Fußball und Darts
  • Kirsten kommentiert live Bundesliga-Spiele und internationale Matches
  • Er war Finalist für ein Stipendium zur Förderung von Sportjournalisten
  • Seine Inspiration kommt von legendären Kommentatoren wie Herbert Zimmermann

Tom Kirsten: Der Werdegang eines Sportkommentators

Tom Kirsten hatte schon immer den Traum, live Sport zu erleben. Sein Lebenslauf ist eine beeindruckende Geschichte. Er ging an die Hochschule Macromedia Hamburg, um Sportjournalismus zu studieren.

Während seines Studiums machte Tom Erfahrungen bei Alsterradio und SpiegelOnline/KickerTV. Diese Praxisjahre waren der Start seiner Karriere. Er profitierte auch von Kursen wie „Sportberichterstattung Live“ und der Betreuung durch Prof. Dr. Thomas Horky.

Tom Kirsten Moderator

Ein wichtiger Schritt war die Gründung des Uni-Fußballteams Macro Cubes. Es baute ihm ein starkes Netzwerk auf. Nach dem Studium begann Tom 2017 bei DAZN in München.

Seitdem arbeitet er als Redakteur im Bundesliga-Team und Kommentator für Fußball und Darts. Tom kommentiert nicht nur Bundesliga-Spiele, sondern auch internationale Matches und Darts-Events. Seine Leidenschaft und sein einzigartiger Ansatz machen ihn beliebt.

Karrierestart bei DAZN München

Tom Kirsten begann seine Karriere bei DAZN München im Sommer 2017. Er war damals gerade 25 Jahre alt. Trotz seines jungen Alters brachte er frische Ideen und Energie mit.

Ein Jahr später, am 26. Geburtstag, wurde er Teil des Bundesliga-Teams. Als Redakteur und Kommentator für Fußball und Darts zeigte er sein Talent. Seine Leidenschaft für Sport und sein Gespür für spannende Momente machten ihn beliebt.

Jahr Position Meilenstein
2017 Einsteiger Beginn bei DAZN München
2018 Redakteur Aufnahme ins Bundesliga-Team
2019 Kommentator Erste Live-Übertragung Bundesliga
2020 Experte Erweiterung auf Darts-Kommentare

Tom Kirsten meisterte die Herausforderungen des Sportjournalismus. Sein Alter war nie ein Problem. Er überzeugte durch Fachwissen und Authentizität. Von Studium bis Live-Kommentierung: Leidenschaft und Härte führen zum Erfolg.

Tom Kirsten Kommentator: Aufgaben und Verantwortungsbereiche

Tom Kirsten ist bei DAZN für die Bundesliga-Berichterstattung zuständig. Er hat viele Aufgaben, die über das Kommentieren hinausgehen.

Er plant Live-Sendungen und kümmert sich um den Non-Live-Bereich. Er organisiert Drehs, führt Interviews und macht Features. Seine Expertise zeigt sich besonders bei Bundesliga-Highlights und internationalen Spielen.

  • Planung von Live-Sendungen
  • Organisation von Drehs und Interviews
  • Kommentieren von Bundesliga-Highlights
  • Live-Kommentar bei internationalen Spielen

Als Moderator ist Tom Kirsten sehr flexibel. Er erklärt komplexe Spielsituationen einfach. Sein breites Wissen und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem geschätzten Experten.

Sein Alltag ist voller Vorbereitung und Herausforderungen. Er bleibt immer aktuell und informativ. Seine Arbeit macht DAZN zu einem Top-Anbieter für Sportberichterstattung und begeistert Fußballfans.

Expertise in Fußball und Darts

Tom Kirsten ist ein vielseitiger Experte für Fußball und Darts. Er ist bei DAZN sehr wertvoll. Seine Kommentare bei internationalen Spielen, besonders in der Europa League, sind präzise und einfach zu verstehen.

Der Tom Kirsten Steckbrief zeigt seine Vielseitigkeit. Er kommentiert nicht nur Fußball, sondern auch Darts-Events. So erreicht er verschiedene Zuschauergruppen.

Er kann komplexe Spiele schnell erklären. Das macht ihn zu einem beliebten Kommentator.

Kirsten ist auch als Moderator bei Live-Sendungen aktiv. Bei DAZN arbeitet er oft mit Daniel Herzog und Benny Lauth. So bringt er verschiedene Perspektiven ein und gibt den Zuschauern ein umfassendes Bild.

  • Kommentiert internationale Fußballspiele, besonders in der Europa League
  • Experte für Darts-Events
  • Fungiert als Moderator für Live-Sendungen
  • Arbeitet im Team mit anderen Experten

Tom Kirsten bleibt immer auf dem neuesten Stand. Er nutzt Twitter, um mit Fans zu kommunizieren und über aktuelle Sportnachrichten zu berichten. Seine Kombination aus Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit und Engagement macht ihn bei DAZN sehr geschätzt.

Beruflicher Alltag bei DAZN

Tom Kirsten arbeitet als DAZN-Kommentator und hat einen spannenden Job. Er plant Live-Sendungen und andere Inhalte wie Interviews. Manchmal fährt er selbst zu den Drehorten.

Am Wochenende kommentiert er Bundesliga-Highlights. Er macht das seit 2018. Er kommentiert auch Spiele der Europa League und moderiert Live-Übertragungen.

Tom liebt es, live Sport zu kommentieren. Er studierte an der Macromedia Universität. Dort lernte er viel über Sportberichterstattung.

Er praktizierte bei Alsterradio und SpiegelOnline/KickerTV. Ein Auslandssemester in Südafrika bereitete ihn auch vor. So entwickelte er seine Fähigkeiten weiter.

Tom findet Zeit für sein Privatleben, auch wenn er viel arbeitet. Seine persönlichen Beziehungen hält er privat. Er war Teil des Universitätsfußballteams Macro Cubes.

Moderne Sportberichterstattung im Wandel

Die Sportberichterstattung verändert sich stark. Tom Kirsten, Kommentator bei DAZN München, führt diese Veränderung an. Er glaubt, dass man top Live-Kommentare auch ohne Stadion sein kann.

Tom Kirsten nutzt neue Technologien und gründliche Recherche für seine Berichte. Die Digitalisierung hat die Arbeit von Sportjournalisten komplett verändert. Er schafft es, neue Formate zu kreieren und so die Zukunft der Sportberichterstattung mitzugestalten.

Diese Entwicklung hat Vor- und Nachteile. Einerseits kann man mehr Sportevents abdecken. Andererseits gibt es neue Herausforderungen für die Kommentatoren. Tom Kirsten meistert diese, indem er neue Recherchemethoden anwendet und sein Wissen ständig erweitert.

Die Zukunft der Sportberichterstattung hängt von Technologie und journalistischem Wissen ab. Tom Kirsten zeigt, wie man diese Balance hält. Er beweist, dass Qualität und Authentizität auch im digitalen Zeitalter möglich sind.

Praxiserfahrungen und Meilensteine

Tom Kirstens Lebensweg von Praktikant zu Sportkommentator ist beeindruckend. Er begann mit einem Praxissemester bei Alsterradio und SpiegelOnline/KickerTV. Diese Erfahrungen waren der Start seiner Karriere.

Bei Alsterradio lernte Tom die Grundlagen des Radiomachens. Er entwickelte seine Stimme und seinen Stil. Die Zeit bei SpiegelOnline/KickerTV während der EM 2016 war ein großer Meilenstein. Dort konnte er sein Talent zeigen.

Tom Kirstens frühe Erfahrungen formten seinen beruflichen Weg. Er nutzte Chancen, um Kontakte zu knüpfen und sich einen Namen zu machen. Seine Leidenschaft für den Sport half ihm, erfolgreich zu sein.

Tom Kirstens Geschichte ist inspirierend für junge Sportjournalisten. Er zeigt, wie wichtig praktische Erfahrungen und Netzwerke sind. Seine Geschichte beweist, dass Härte und Durchhaltevermögen zum Erfolg führen.

Netzwerk und Berufsverbindungen

Tom Kirsten Kommentator hat ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut. Sein Studium an der Macromedia University war der Anfang. Dort lernte er wichtige Leute kennen, wie Prof. Dr. Thomas Horky.

Er nahm auch am Kurs „Sportberichterstattung Live“ von Thorsten Iffland teil. Das war sehr nützlich für seine Karriere.

Tom Kirsten arbeitet mit Freddy Harder bei DAZN zusammen. Sie teilen sogar eine WG. Das zeigt, wie berufliche und private Netzwerke zusammenkommen können.

Während der Studienzeit gründete Tom Kirsten die Macro Cubes mit Patrick Berger. Es war die Fußballmannschaft der Macromedia Hamburg. Diese Initiative brachte ihm viele Kontakte.

Er sammelte auch internationale Erfahrungen in Südafrika. Dort studierte er an der Stellenbosch University.

Als Moderator profitiert Tom Kirsten heute von seinem Netzwerk. Er trifft oft auf ehemalige Kommilitonen. Diese helfen ihm bei seiner Arbeit.

Seine Karriere beweist, wie wichtig starke Verbindungen in der Medienbranche sind.

Netzwerk-Aspekt Bedeutung für Tom Kirstens Karriere
Studium an der Macromedia Grundstein für wichtige Kontakte und Fachkenntnisse
Zusammenarbeit mit Freddy Harder Enge Verbindung von Beruf und Privatleben
Gründung der Macro Cubes Aufbau von sportbezogenen Netzwerken
Auslandssemester in Südafrika Erweiterung des internationalen Netzwerks

Persönliche Erfolgsgeschichten

Tom Kirsten erlebte in seiner Karriere viele Highlights. Ein besonderes Ereignis war das Spiel zwischen VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Kirsten nannte es eines der besten Spiele, die er kommentierte.

Seine Kommentierung machte das Spiel spannend und emotional für die Zuschauer. Kirsten ist nicht nur bei Fußball zu Hause. Er kommentiert auch Darts und Rallyes.

Beim Poland Darts Masters am 14. Juni 2024 und der Royal Rally of Scandinavia zeigt er seine Vielseitigkeit. Seine Fähigkeit, verschiedene Sportarten zu kommentieren, macht ihn zu einem beliebten Sportkommentator.

Details zu Tom Kirstens Größe und Gehalt sind nicht bekannt. Aber sein Werdegang zeigt, dass er sich stetig weiterentwickelt. Seine Leidenschaft für Sport und sein journalistisches Talent machen ihn zu einem geschätzten Kommentator.

FAQ

Wie alt ist Tom Kirsten?

Tom Kirstens genaues Alter ist nicht bekannt. Aber man kann schätzen, dass er Ende 20 oder Anfang 30 ist. Das basiert auf seinem Karriereverlauf und seinem Studium.

Bei welchem Sender arbeitet Tom Kirsten aktuell?

Tom Kirsten arbeitet bei DAZN. Dort ist er Kommentator und Redakteur. DAZN ist ein Streaming-Dienst für Sport.

Welche Sportarten kommentiert Tom Kirsten hauptsächlich?

Tom Kirsten kommentiert vor allem Fußball und Darts. Er ist bei Bundesliga-Spielen und Darts-Turnieren für DAZN zu hören.

Wo hat Tom Kirsten studiert?

Tom Kirsten studierte an der Hochschule Macromedia in Hamburg.

Was war Tom Kirstens erstes großes Projekt in der Sportberichterstattung?

Sein erstes großes Projekt war die Arbeit bei SpiegelOnline/KickerTV. Das war während der Fußball-Europameisterschaft 2016.

Wie ist Tom Kirsten zu DAZN gekommen?

Nach seinem Studium und ersten Erfahrungen kam Tom Kirsten zu DAZN. Dort wurde er schnell Teil des Bundesliga-Teams.

Was war eines von Tom Kirstens besten Kommentatorenerlebnissen?

Ein Highlight war das Spiel #VFBSGE. Tom Kirsten fand es besonders spannend und emotional.

Welche Aufgaben hat Tom Kirsten neben dem Kommentieren bei DAZN?

Tom Kirsten arbeitet auch als Redakteur. Er plant Sendungen, organisiert Interviews und bereitet die Bundesliga-Berichterstattung vor.

Wie bereitet sich Tom Kirsten auf seine Kommentare vor?

Tom Kirsten nutzt moderne Technologien und intensive Recherche. Er will, dass seine Kommentare auch ohne Stadionbesuch authentisch und informativ sind.

Welche Rolle spielen Netzwerke in Tom Kirstens Karriere?

Netzwerke sind sehr wichtig für Tom Kirsten. Er hat während seines Studiums viele Kontakte gemacht. Dazu gehören auch die Mitbegründer des Hochschul-Fußballteams „Macro Cubes“. Diese Kontakte halfen ihm, in die Branche einzusteigen und weiterzukommen.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ebenfalls interessant