Johannes Zenglein Kommentator

Johannes Zenglein Kommentator: Sport & Unterhaltung

Entdecken Sie Johannes Zenglein Kommentator, der mit seiner dynamischen Stimme und Expertise Sport- und Unterhaltungsevents zum Leben erweckt. Live dabei in ARD und BR

Johannes Zenglein wurde 1986 in Aschaffenburg geboren. Er ist ein vielseitiger Kommentator und Moderator in Deutschland. Er arbeitet in vielen Bereichen, von Sport bis Unterhaltung.

Als Kommentator begeistert Johannes das Publikum. Er ist dynamisch und kennt sich gut aus. Er arbeitet bei ARD, SWR und KiKA. Dort moderiert er Sport und Kinderprogramme.

Momentan ist Johannes Zenglein Moderator in der ARD-Live-Show „Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“. Er entwickelte die Sendung mit. Es sind unterhaltsame Geschichten und nützliche Infos dabei.

Die Sendung läuft vom 21. Mai bis 14. Juni 2024. Sie wird wochentags live aus Baden-Baden übertragen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Johannes Zenglein moderiert die neue ARD-Show „Leben.Live!“
  • Die Sendung läuft vom 21. Mai bis 14. Juni 2024 werktags von 15:03 bis 16:15 Uhr
  • Live-Berichte aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Europas sind Teil des Programms
  • Zenglein arbeitet mit Experten aus Lifestyle, Inneneinrichtung und Genuss zusammen
  • Die Show ist nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek verfügbar

Steckbrief und persönliche Daten

Johannes Zenglein ist ein vielseitiger Moderator. Er wurde am 12. September 1986 in Aschaffenburg geboren. Seit Jahren prägt er die deutsche Medienlandschaft.

Mit 37 Jahren verbindet er Jugend und Erfahrung. Seine bayerischen Wurzeln zeigen sich in seiner Echtheit.

Johannes Zenglein Steckbrief

Sein Geburtsdatum fällt in das Sternzeichen Jungfrau. Seine bayerischen Wurzeln zeigen sich in seiner Art. Er hat braunes Haar und blaue Augen.

Kategorie Information
Name Johannes Zenglein
Geburtsdatum 12. September 1986
Geburtsort Aschaffenburg
Alter 37 Jahre
Wohnort Bruchköbel (seit 2019)

Sein Alter von 37 Jahren zeigt sich in seiner Karriere. Er begann 2008 als Volontär beim Funkhaus Aschaffenburg. 2014 machte er ein Studium in Medienkommunikation.

Heute moderiert er den Tigerentenclub auf ARD und Kika. Der Club läuft jeden Sonntag um 7:05 Uhr auf ARD und samstags um 10:45 Uhr auf Kika.

Privat nutzt Johannes öffentliche Verkehrsmittel. Er teilt seine Leidenschaft für Fußball und die Tigerente von Janosch mit seinen Zuschauern.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Der Johannes Zenglein Lebenslauf zeigt einen zielstrebigen Weg in die Medienwelt. 2008 startete er sein Redaktionsvolontariat beim Funkhaus Aschaffenburg. Dieser Schritt legte den Grundstein für seine journalistische Karriere.

Schon 2009 sammelte Zenglein erste Moderationserfahrungen. Bei main.tv und Radio Primavera stand er vor der Kamera und am Mikrofon. Diese praktische Erfahrung erwies sich als wertvoll für seinen weiteren Werdegang.

Parallel dazu studierte Zenglein Journalistik und Medienkommunikation in Köln. Das Studium bot ihm eine solide theoretische Basis. Er verknüpfte so Praxis und Theorie, was seinen Johannes Zenglein Lebenslauf bereicherte.

Seine Ausbildung umfasste verschiedene Bereiche des Journalismus. Von der Recherche bis zur Moderation erwarb er vielseitige Fähigkeiten. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und fundiertem Fachwissen formte ihn zum vielseitigen Medienprofil.

Der Johannes Zenglein Lebenslauf zeigt, wie er sich Schritt für Schritt für seine späteren Aufgaben in der Medienwelt qualifizierte. Seine solide Ausbildung und sein Engagement bildeten die Basis für seine erfolgreiche Karriere als Moderator und Journalist.

Johannes Zenglein Kommentator: Karriere im Sportbereich

Johannes Zenglein ist bekannt als Sportkommentator. Seit 2014 arbeitet er bei Sky Sport News. Er moderiert Live und begeistert die Zuschauer mit seiner Berichterstattung.

Er liebt Sport und kennt sich sehr gut aus. Seine Berichte sind klar und spannend. Deshalb ist er bei den Fans sehr beliebt.

Er berichtet über viele Sportarten. Er spricht über aktuelle Ereignisse und Sporttrends. Zum Beispiel hat er über den Fitnessboom und Home-Workouts gesprochen.

Thema Inhalt
Fitnessindustrie Kosten für Personal Training, Preise für Heimgeräte
Radsport Ausgaben für Ausrüstung und Reisen bei Radtouren

Er hat auch über Radsport berichtet. Er hat die Kosten und Logistik von Radtouren erklärt. Seine vielseitigen Berichte machen ihn zu einem gefragten Kommentator.

Moderationsarbeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Johannes Zenglein ist bekannt für seine Arbeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2017 moderiert er den Tigerenten Club auf SWR und Das Erste. Er moderiert auch „Krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele“ auf KiKA.

Er zeigt seine Vielseitigkeit durch verschiedene Projekte. 2018 moderierte er „Dein großer Tag“ auf KiKA. Seit 2020 ist er in „Was kostet…?“ im SWR zu sehen, wo er Preise untersucht.

2021 startete er mit „Zengleins Zehn“ im SWR. Er präsentiert spannende Top-Ten-Listen. Von 2023 bis 2024 moderierte er das ARD-Buffet im Ersten.

Jahr Sendung Sender
2017 Tigerenten Club SWR, Das Erste
2017 Krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele KiKA
2018 Dein großer Tag KiKA
2020 Was kostet…? SWR
2021 Zengleins Zehn SWR
2023-2024 ARD-Buffet Das Erste

Johannes Zenglein steht für Qualität und Vielfalt im Fernsehen. Seine Arbeit bringt Abwechslung in die Medien. Bei Sky Deutschland arbeiten schon 8 Frauen in Sportnachrichten und 9 in der Live-Produktion. Dies zeigt, dass auch im öffentlich-rechtlichen Bereich Frauen mehr Platz finden.

Engagement im Kinderfernsehen

Johannes Zenglein Moderator ist ein bekannter Name im deutschen Kinderfernsehen. Seit 2017 moderiert er den Tigerenten Club auf SWR und Das Erste. Er hat auch „Krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele“ auf SWR und KiKA übernommen.

2018 wurde er Moderator von „Dein großer Tag“ auf KiKA. Er macht komplexe Themen kindgerecht und spannend. So wird er schnell zu einem Favoriten der Kinder.

Heute moderiert Zenglein die Kategorie „Sport“ beim KiKA Award 2024. Dieser Preis ehrt Projekte, die das Zusammenleben verbessern. Er zeigt beeindruckende Initiativen, die Kindern helfen, wie das „Feuersalamandertaxi“ aus Tuttlingen.

Johannes Zenglein Moderator zeigt, dass man im Fernsehen nicht nur unterhalten, sondern auch lehren kann. Er weckt Interesse an wichtigen Themen und Sport bei Kindern.

Reportagen und Dokumentationen

Johannes Zenglein Kommentator ist bekannt für seine Arbeit als Reporter und Dokumentarfilmer. Seit 2010 hat er weltweit gearbeitet. Er berichtete für Sender wie Sat.1 und den Kinderkanal KIKA.

2014 wurde Zenglein Live-Moderator bei Sky Sport News. Er gab den Zuschauern aktuelle Sportnachrichten. Sein Talent für spontane Berichterstattung war dabei sehr wichtig.

Bei Galileo zeigte er, wie man komplexe Themen einfach erklärt. Seine Fähigkeiten kamen ihm auch bei „Abenteuer Leben“ auf Kabel Eins zugute.

  • 2014-heute: Live-Moderator bei Sky Sport News
  • 2015-2017: Reporter für Galileo
  • Moderator für „Abenteuer Leben“ auf Kabel Eins

Bei „Abenteuer Leben“ präsentierte Zenglein spannende Dokumentationen. Diese Erfahrungen verbesserten seinen Blick für globale Zusammenhänge. Seine Vielseitigkeit als Moderator und Reporter macht ihn zu einem beliebten Berichterstatter.

Privatleben und Hobbys

Johannes Zenglein ist mehr als nur ein bekannter TV-Moderator. Er lebt sein Leben voller Leidenschaft für Sport und Arbeit mit Jugendlichen. Als Skilehrer liebt er es, Zeit auf den Pisten zu verbringen und andere in den Wintersport einzuführen.

Seine Arbeit in der Jugendarbeit ist besonders wichtig für ihn. Als Pfadfinderleiter hat er Teamgeist und Naturverbundenheit gefördert. Diese Erfahrungen nutzt er auch beim Tigerenten Club, wo er Umweltschutz thematisiert.

Zenglein hat in seiner Sendung das Umweltschutzprogramm von Jane Goodall vorgestellt. Er zeigt auch seine kreative Seite in einem Podcast des Tigerenten Clubs. Dort spielt er Spiele mit Kindern und macht interaktive Hörspiele.

Über Johannes Zengleins Privatleben ist nicht viel bekannt. Er hält seine persönlichen Angelegenheiten für sich und konzentriert sich auf seine Arbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten.

Soziales Engagement

Johannes Zenglein ist nicht nur vor der Kamera aktiv. Er hilft auch sozial. Seit 2009 unterstützt er SEFRA e.V. in Aschaffenburg. Dies zeigt, wie eng er mit seiner Heimat verbunden ist.

Als Moderator fördert Zenglein wichtige gesellschaftliche Themen. Er moderiert den „KiKA Award“ bei KiKA. Dort werden Projekte für soziales Engagement geehrt.

In „LEGO Talk“ spricht Zenglein mit Experten. Sie sprechen über digitale Kompetenz und Geschlechterstereotypen. Auch über Projekte, die Kinder für Umwelt und soziales Engagement begeistern.

Der Johannes Zenglein Steckbrief erwähnt auch sein Engagement für Kreativität und Kommunikation bei Kindern. Sein Einsatz zeigt, wie Medienpersönlichkeiten Veränderungen bewirken können.

Auszeichnungen und Erfolge

Johannes Zenglein ist bekannt als Moderator des Tigerenten Clubs. Seit über 20 Jahren läuft die Sendung und hat über 1000 Folgen. Sein Beitrag zum Erfolg zeigt sich in der Beliebtheit der Show. Sein Gehalt ist unbekannt, aber seine Leistung als Moderator ist unbestritten.

Der Tigerenten Club fördert junge Talente. Nicola Wolf, eine 16-jährige Teilnehmerin, hat schon viele Auszeichnungen im Ninja-Sport gewonnen. Darya Grimm und Michail Savitskiy wurden deutsche Juniorenmeister und holten Bronze beim Junior Grand Prix.

Die Sendung ehrt außergewöhnliche Leistungen. Marina Brutscher, mehrfache deutsche Meisterin im Schlittenhunderennen, wurde dafür geehrt. Michael Saur sagte, das sei eine Anerkennung für gute Jugendarbeit.

Erfolge des Tigerenten Clubs Details
Laufzeit Über 20 Jahre
Produzierte Folgen Mehr als 1000
Besondere Leistungen Professionelle Filmaufnahmen unter schwierigen Wetterbedingungen
Organisierte Veranstaltungen Deutsche Meisterschaften und internationale Wettbewerbe

Zengleins Erfolg zeigt sich in der Vielfalt der Talente. Er trägt viel zur Förderung junger Künstler und Sportler bei. Das macht den Tigerenten Club zu einer Institution im deutschen Kinderfernsehen.

Aktuelle Projekte und Zukunftspläne

Johannes Zenglein Moderator zeigt mit seinen Projekten, wie vielseitig er ist. 2024 startete er „Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“. Diese Sendung berichtete über vier Wochen aus Europa. Es zeigt, wie er komplexe Themen einfach erklären kann.

Er ist auch in Reportagen aktiv. In „Was kostet“ untersuchte er, wie viel Fitness, Radreisen und Camping kosten. Diese Themen sind aktuell und zeigen, wie gut er relevante Inhalte findet.

Zukünftig will Johannes Zenglein Moderator sein Profil weiter verbessern. Er möchte Formate entwickeln, die Spaß und Wissen verbinden. Er möchte auch neue Medien nutzen, um mehr junge Leute zu erreichen. Sein Ziel ist es, immer am Puls der Zeit zu bleiben.

FAQ

Wie alt ist Johannes Zenglein?

Johannes Zenglein wurde 1986 geboren. Er ist also 37 Jahre alt.

Wo wurde Johannes Zenglein geboren?

Johannes Zenglein wurde in Aschaffenburg geboren.

Welche Ausbildung hat Johannes Zenglein?

Er absolvierte ein Redaktionsvolontariat in Aschaffenburg. Danach studierte er Journalistik in Köln.

Bei welchen Sendern arbeitet Johannes Zenglein?

Johannes Zenglein arbeitet für ARD, SWR, KiKA und Sky Sport News.

Welche bekannten Sendungen moderiert Johannes Zenglein?

Er moderiert den Tigerenten Club und die Landesschau Baden-Württemberg. Auch das ARD-Buffet gehört zu seinen Sendungen.

Seit wann ist Johannes Zenglein bei Sky Sport News tätig?

Seit 2014 moderiert er bei Sky Sport News.

Welche Kindersendungen moderiert Johannes Zenglein?

Johannes Zenglein moderiert den Tigerenten Club und „Krass nass!“. Er ist auch in „Dein großer Tag“ zu sehen.

Welche Hobbys hat Johannes Zenglein?

Er liebt Wintersport und ist Skilehrer. Zudem war er Pfadfinderleiter.

Für welche soziale Organisation engagiert sich Johannes Zenglein?

Er unterstützt seit Jahren SEFRA in Aschaffenburg.

Welches aktuelle Projekt hat Johannes Zenglein moderiert?

2024 moderierte er „Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“. Es berichtete aus Europa.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ebenfalls interessant